LF1 - Leistungs Kontrolle Duale Berufsausbildung
Gliederung
1. Das Ausbildungsverhältnis (Kern)
1.1. Der Ausbildungsvertrag (§11 BBiG)
- Formvorschriften
- Mindestinhalt
- Eintragung durch die Kammer
1.2. Rechte und Pflichten (§§13-19 BBiG)
- Pflichten des Auszubildenden
- Pflichten des Ausbildenden
1.3. Beendigung des Verhältnisses
- Probezeit (§20 BBiG)
- Kündigung (§22 BBiG)
2. Rechtlicher Rahmen der Ausbildung
2.1. Berufsbildungsgesetz (BBiG)
2.2. Die Ausbildungsordnung (§5 BBiG)
3. Jugendarbeitsschutz (JArbSchG)
3.1. Arbeitszeiten und Ruhepausen
3.2. Besondere Schutzvorschriften
4. Abschluss der Ausbildung
4.1. Das Arbeitszeugnis
- Anspruch und Form
- Zeugnissprache und Codes
Weiteres
Diese Übersicht wurde mit mdbook erstellt.