Lösungen: Jugendarbeitsschutz vs. Arbeitszeitgesetz
Arbeitszeiten im Vergleich
| Thema | JArbSchG | ArbZG |
|---|---|---|
| Tägliche und wöchentliche Arbeitszeit | Max. 8 Std./Tag, 40 Std./Woche | Max. 8 Std./Tag, 48 Std./Woche (kann auf 10 Std. verlängert werden) |
| Ruhepausen | 4,5-6 Std.: 30 Min. Über 6 Std.: 60 Min. Mind. 15 Min. am Stück | 6-9 Std.: 30 Min. Über 9 Std.: 45 Min. Keine Mindestdauer pro Pause |
| Schichtzeit (Arbeitsbeginn bis Ende) | Max. 10 Std. | Keine gesetzliche Begrenzung |
| Freizeit (zwischen zwei Schichten) | Min. 12 Std. | Min. 11 Std. |
| Arbeitsbeginn und Arbeitsende | Nachtruhe 20:00-6:00 Uhr | Keine gesetzliche Nachtruhe |
| Fünf-Tage-Woche | Verpflichtend | Nicht verpflichtend |
| Samstags- und Sonntagsruhe | Grundsätzlich verboten (Ausnahmen möglich) | Grundsätzlich verboten (Ausnahmen möglich) |
| Urlaub | 25-30 Werktage (altersabhängig) | Mind. 24 Werktage (Bundesurlaubsgesetz) |